Ab welchem Alter und wie viel Taschengeld du von deinen Eltern bekommst, ist ganz davon abhängig, was deine Eltern bereit sind dir zu zahlen. Außerdem davon, wie viel sie dir zahlen können.
Leider gibt es kein Recht, das besagt, dass deine Eltern dir Taschengeld zahlen müssen. Meistens bekommen Kinder in Deutschland ab dem 6. Lebensjahr Taschengeld, das ihnen zur freien Verfügung steht.
Zahlen dir deine Eltern gar kein Taschengeld, solltest du mit ihnen darüber sprechen. Als Argumente FÜR Taschengeld könntest du erwähnen, dass...
Hier bekommst du noch eine Überblick darüber, wie viel Kinder durchschnittlich an Taschengeld von ihren Eltern bekommen:
wöchentlich |
|
Alter |
Eur |
ab 6 Jahren | 0,50 |
6-7 Jahre | 1,50 |
8-9 Jahre | 2,50 |
monatlich |
|
Alter | Eur |
10-11 Jahre | 12-15 |
12-13 Jahre | 17-20 |
14-15 Jahre | 22-25 |
16-17 Jahre | 30-40 |
18 Jahre | 60 |
Ab dem 10. Lebensjahr ist davon auszugehen, dass du dir monatlich gezahltes Geld selbst einteilen kannst und somit den Umgang mit dem Geld noch besser lernst.