Der Geburtstag eurer Freundin steht an, ihr langweilt euch zuhause, ihr könntet mal wieder ein etwas Schönes in eurem Zimmer gebrauchen? Egal was bei dir gerade los ist, wir haben hier ein paar tolle Ideen für dich wie du mal ganz leicht und mal auch mit etwas mehr Konzentration tolle Geschenke basteln kannst. Ob du sie am Ende an deine Freundin, deine Oma oder einfach an dich selbst verschenkst, das bleibt ganz dir überlassen!
Vielleicht kennst du das Gefühl. Du liegst im Bett, deine Augen sind ziemlich müde, doch du drehst dich hin und her: du kannst mal wieder nicht einschlafen. Du bist nicht die Einzige, die abends noch so aufgeregt vom Tag ist, dass der Kopf einfach nicht abschalten kann und tausende Gedanken umherschwirren. Wir haben deshalb ein paar Tipps vorbereitet, die dir helfen können, abends besser einzuschlafen und so mit gaaaaanz viel Energie in den nächsten Tag zu starten.
© Zachtleven fotografie auf Pixabay.deIhr verbringt meistens den ganzen Tag zusammen: in der Schule ist sie deine Sitznachbarin, die Pausen verbringt ihr stets gemeinsam und am Nachmittag verabredet ihr euch meistens noch zum Spielen. Doch jetzt habt ihr schon seit Tagen nicht mehr miteinander gesprochen, denn ihr habt euch gestritten.
Streit ist zwar etwas ganz normales und jeder streitet sich mal, so wirklich gut fühlt sich das aber nicht an. Deshalb haben wir ein paar hilfreiche Tipps für dich, die dir dabei helfen sollen deinen Ärger zu überwinden, um dich schnell wieder mit deiner Freundin zu vertragen.
© Gerd Altmann auf Pixabay.deDie unglaublich schnelle Verbreitung des neuartigen Corona-Virus hat uns zwar die Osterferien um einige Wochen verlängert, gleichzeitig sind jetzt aber auch Schwimmbäder, Kinos und Spielplätze geschlossen. Und Treffen anderen Menschen sollen auch auf ein Minimum reduziert werden. Jetzt fragst du dich vielleicht was du bei diesen ganzen Einschränkungen eigentlich mit deiner Zeit machen sollst. Dabei möchten wir dich unterstützen: Wir zeigen dir was in Corona-Zeiten gerade nicht geht, wie du deine Freizeit nutzen kannst und wie du es schaffst deine Schulaufgaben ohne Stress zuhause zu erledigen.
© niphon auf Pixabay.deEgal ob im Fernsehen, im Radio, auf Social Media oder im realen Leben, an einem Thema kommt momentan keiner vorbei: Dem Corona-Virus. Inzwischen hat sich das Virus auch in Deutschland soweit verbreitet, dass fast alle Veranstaltungen abgesagt, die Schulen geschlossen wurden und auch das Treffen im Café, im Kino oder im Schwimmbad nicht mehr möglich ist. Deshalb haben wir hier die wichtigsten Informationen für dich zusammengefasst.
Realschule Wolbeck besuchte vier Tage lang die VHS Münster
Vier Tage erhielten Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen der Realschule Wolbeck vor den Ferien eine Einführung in die Trickfilm-Animation mit Stop-Motion. Kleine Animationen wie den „Feuerkampf der Drachen“, „Einhornpower“; „Haie versus Ninja“, eine „Entführung“ und rollende Donuts haben die Klassen 6 a bis 6 e der Realschule Wolbeck im Rahmen des Medienpasses NRW mit der Trickboxx, einer großen Kiste mit Beleuchtung, Fotokamera und Laptop mit spezieller Software erstellt.
Wenn du aus Münster oder Umgebung kommst und manchmal nicht weißt, was du unternehmen sollst, schau dir doch mal die "Tipps für Kids" an. Die Stadt Münster hat extra für Kinder und Jugendliche eine Liste zusammengestellt, in der du aus verschiedenen Angeboten bestimmt genau das Richtige für dich findest.
Für Mädchen im Kreis Coesfeld, die zuhause Gewalt erfahren oder miterleben müssen, gibt es ein Faltblatt, dass wichtige Adressen und Kontakttelefonnummern auflistet.
Wenn du nicht mehr weiter weißt oder siehst, dass es einer Freundin nicht gut geht, weil sie zuhause Gewalt erlebt, dann findest du hier die richtigen Ansprechpersonen.
Bestimmt hast du auch in den Medien, in der Schule oder von deinen Eltern, Freunden und Bekannten schon einiges über das Thema „Flüchtlinge“ gehört. Doch irgendwie sind das momentan ganz schön viele Informationen, die da auf einen zukommen, findest du nicht auch? Deswegen sind im Folgenden nun einmal ein paar Fakten zusammengetragen, damit auch du mitreden kannst.