Wer bei sommerlichen Grillabenden sofort an Steak und Würstchen denkt, der sollte seinen kulinarischen Horizont einfach mal um leckeres Grillgemüse, Fisch und Obst erweitern. Denn Gemüse auf dem Grill ist nicht nur etwas für Vegetarier.
Besonders gut geeignet zum Grillen sind: Zucchini, Paprika, Auberginen, Schalotten, Champignons, Knoblauchknollen und Fenchel. Mariniert oder gut gewürzt kommen sie auf den Grillrost. So sind zum Beispiel Zucchini oder Paprika gefüllt mit Frischkäse und gekochtem Reis oder anderem Getreide wie Quinoa sehr schmackhaft. Für Abwechslung auf dem Grillteller sorgen bunte Gemüsestücke am Spieß. Aber auch verschiedene Käsesorten wie Feta, Camembert, Haloumikäse oder spezieller Grillkäse finden einen Platz am Rost. Wichtig dabei ist die Platzierung am Grill, so muss Feta unbedingt auf Alufolie gegart werden, da er durch die Wärme eine weiche Konsistenz bekommt. Wenn er fertig ist, kann er wie Frischkäse auf Brot gegessen werden. Auch die anderen Käsesorten sollten eher auf dem äußeren Rand des Rostes gegrillt werden, da sie bei direkter Hitze außen verbrennen und im Kern nicht warm werden.
Etwas Vorbereitungszeit benötigen Grillpäckchen, dafür lohnt sich die Mühe aber auch besonders. Diese Päckchen sind eine Mischung aus rohen Gemüsestücken, Käse, vorgekochter Polenta, Reis oder etwas ähnlichem und Gewürzen, die in Alufolie verpackt auf den Grill kommen. Nach ca. 15 bis 20 Minuten ist die leckere Beilage fertig. Auch Fisch kann gegrillt werden: Ob im Ganzen oder als Filet ist dabei von der Art des Grillgutes abhängig. Thunfisch- oder Lachssteaks, so wie alle festfleischigen Fischarten, eignen sich besonders zum Grillen. Dabei aber unbedingt Alufolie oder eine Grilltasse darunter legen. Ganze Fische, wie etwa Forellen, können auch in einer speziellen Grillzange in Fischform auf den Grill gelegt werden. Egal ob Gemüse oder Fisch, zu allem passt hervorragend ein frischer selbst gemachter Dip. Joghurt, saure Sahne oder Creme Fraiche mit Salz, Gewürzen, Kräutern oder anderen Saucen verfeinern. Schon fertig!
Auch der Nachtisch kann am Grill zubereitet werden. Legen Sie ungeschälte Bananen auf den Rost und nehmen Sie sie erst wieder runter wenn die Schale schwarz ist. Dann werden die Bananen aufgeschnitten, mit Honig beträufelt und ausgelöffelt. Und schon ist Grillen mit ein wenig Fantasie und Experimentierfreude bald mehr als nur Würstchen und Steak.